PHOTORESK DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Erklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO und belgischen Datenschutzgesetzen behandeln.
1. WER WIR SIND
Datenverantwortlicher: Photoresk Community Initiative
Rechtlicher Rahmen: SMartDe eG (Dienstleistungsgenossenschaft)
Adresse: c/o SMartDe eG, Wilhelmstraße 150, 10963 Berlin, Deutschland
Projektkontakt: Claus Siebeneicher
E-Mail: legal@photoresk.com
Wir betreiben Photoresk.com und organisieren verwandte Fotografie-Community-Aktivitäten über verschiedene Plattformen, einschließlich Meetup und Social Media.
2. WELCHE DATEN WIR SAMMELN UND WARUM
2.1 Kategorien personenbezogener Daten
Wir sammeln und speichern nur die minimalen Daten, die erforderlich sind, um unsere Dienste bereitzustellen:
- Name und E-Mail-Adresse (erforderlich für die Mitgliedschaft)
- Profilinformationen, die Sie zu teilen wählen
- Kommunikationspräferenzen
- Veranstaltungsregistrierungsdetails
- Anwesenheitsaufzeichnungen für Community-Management
- Notfallkontaktinformationen (für persönliche Veranstaltungen)
- Bilder, Fotos oder Videoaufnahmen von Veranstaltungen (mit Einverständnis gemäß AGB)
- Newsletter-Abonnements und Präferenzen
- Support- und Anfrage-Korrespondenz
- Community-Interaktionsaufzeichnungen
2.2 Rechtsgrundlage
Wir verarbeiten Ihre Daten basierend auf:
- Berechtigtem Interesse für Community-Management und Veranstaltungsorganisation
- Einverständnis für Marketing-Kommunikation und optionale Dienste
- Vertragserfüllung für kostenpflichtige Dienste und Mitgliedschaftsvorteile
2.3 Daten, die wir NICHT sammeln
Wir sammeln keine sensiblen personenbezogenen Daten (Gesundheit, Rasse, politische Meinungen, religiöse Überzeugungen), es sei denn, sie werden von Ihnen freiwillig für bestimmte Zwecke bereitgestellt (z.B. Diätanforderungen für Veranstaltungen).
3. INHALTSMODERATION UND MELDUNGEN
3.1 Inhaltsüberwachung
Während wir angemessene Sorgfalt walten lassen, um auf unserer Plattform veröffentlichte Inhalte zu überwachen, können wir nicht alle nutzergenerierte Inhalte in Echtzeit überprüfen. Wir verwenden sowohl automatisierte Tools als auch manuelle Überprüfungsprozesse, wo machbar.
3.2 Meldemechanismus
Wenn Sie unangemessene Inhalte antreffen, einschließlich fragwürdiger Fotos oder anderer Materialien, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, melden Sie dies bitte sofort an: legal@photoresk.com
Wir führen Protokolle gemeldeter Inhalte für Moderationszwecke und rechtliche Compliance.
3.3 Inhaltsentfernung
Wir werden gemeldete Inhalte umgehend untersuchen und sofortige Maßnahmen ergreifen, um Material zu entfernen, das gegen unsere Bedingungen oder geltendes Recht verstößt. Aufzeichnungen entfernter Inhalte können für Compliance- und Sicherheitszwecke aufbewahrt werden.
4. COOKIES UND TRACKING
4.1 Wesentliche Cookies
Unsere Website verwendet wesentliche Cookies zur Gewährleistung der Grundfunktionalität, einschließlich:
- Sitzungsmanagement und Benutzerauthentifizierung
- Sicherheit und Betrugsprävention
- Grundlegende Website-Funktionalität
4.2 Analytik und Verbesserung
Wir können Analytik-Cookies verwenden, um zu verstehen, wie unsere Plattform genutzt wird und um die Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können diese Einstellungen in Ihrem Browser kontrollieren.
4.3 Drittanbieter-Dienste
Drittanbieter-Dienste, die in unsere Plattform integriert sind (Social Sharing, Zahlungsabwicklung, Analytik), können ihre eigenen Cookies und Tracking-Technologien verwenden. Bitte beziehen Sie sich auf deren jeweilige Datenschutzerklärungen.
5. DATENSICHERHEIT UND AUFBEWAHRUNG
5.1 Sicherheitsmaßnahmen
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor:
- Unbefugtem Zugriff oder Offenlegung
- Versehentlichem Verlust oder Zerstörung
- Rechtswidriger Verarbeitung
5.2 Datenaufbewahrung
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist:
- Aktive Konten: Während der gesamten Mitgliedschaftsdauer
- Inaktive Konten: Bis zu 3 Jahre nach der letzten Aktivität
- Rechtliche Compliance: Wie von geltendem Recht verlangt
- Moderationsaufzeichnungen: Bis zu 5 Jahre für Sicherheits- und Rechtszwecke
6. IHRE RECHTE UNTER DER DSGVO
Sie haben die folgenden Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
6.1 Auskunftsrechte
- Eine Kopie aller personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie haben
- Verstehen, wie Ihre Daten verarbeitet werden
6.2 Berichtigung und Updates
- Korrekturen zu ungenauen oder unvollständigen Daten anfordern
- Ihre Präferenzen und Profilinformationen aktualisieren
6.3 Löschungsrechte
- Löschung Ihrer personenbezogenen Daten anfordern (vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsanforderungen)
- Kontokündigung und Datenlöschung
6.4 Verarbeitungseinschränkungen
- Beschränken, wie wir Ihre Daten unter bestimmten Umständen verarbeiten
- Einverständnis für spezifische Verarbeitungsaktivitäten widerrufen
6.5 Datenübertragbarkeit
- Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten
- Ihre Daten an einen anderen Dienstanbieter übertragen
10. VERANSTALTUNGSFOTOGRAFIE UND MEDIENEINVERSTÄNDNIS
10.1 Veranstaltungsmediensammlung
Während Photoresk-Veranstaltungen, Workshops und Aktivitäten können wir visuelle und auditive Aufnahmen sammeln, einschließlich:
- Fotografien von Teilnehmern und Gruppenaktivitäten
- Videoaufnahmen von Präsentationen oder Workshops
- Audioaufnahmen von Diskussionen oder Präsentationen
- Live-Stream-Aufnahmen oder Übertragungsaufzeichnungen
10.2 Einverständnismechanismus
Durch die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erteilen Sie stillschweigendes Einverständnis für solche Mediensammlung, wie in unseren AGB beschrieben. Dieses Einverständnis umfasst:
- Verwendung in Werbematerialien und Community-Galerien
- Social-Media-Sharing und Veranstaltungsdokumentation
- Newsletter- und Website-Inhalte
- Community-Archive und historische Aufzeichnungen
10.3 Widerspruchsmöglichkeiten
Sie können das Einverständnis widerrufen oder von Fotografie/Aufnahme ablehnen, indem Sie:
- Den Veranstaltungsorganisator vor Beginn der Veranstaltung benachrichtigen
- Bereitgestellte "Kein Foto"-Kennzeichnungen verwenden, falls verfügbar
- Sich außerhalb der Kamerareichweite während Gruppenaktivitäten positionieren
15. KONTAKT UND DATENSCHUTZANFRAGEN
Für alle datenschutzbezogenen Angelegenheiten:
- E-Mail: legal@photoresk.com
- Projektkontakt: Claus Siebeneicher
- Postanschrift: c/o SMartDe eG, Wilhelmstraße 150, 10963 Berlin, Deutschland
Antwortzeit: Wir bemühen uns, alle Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten, wie von der DSGVO verlangt.
PHOTORESK PRIVACY POLICY
This policy explains how we handle your personal information in line with GDPR and Belgian data protection laws.
1. WHO WE ARE
Data Controller: Photoresk Community Initiative
Legal Framework: SMartDe eG (Service Cooperative)
Address: c/o SMartDe eG, Wilhelmstraße 150, 10963 Berlin, Deutschland
Project Contact: Claus Siebeneicher
Email: legal@photoresk.com
We operate Photoresk.com and organize related photography community activities through various platforms including Meetup and social media.
2. WHAT DATA WE COLLECT AND WHY
2.1 Personal Data Categories
We collect and store only the minimum data required to provide our services:
- Name and email address (required for membership)
- Profile information you choose to share
- Communication preferences
- Event registration details
- Attendance records for community management
- Emergency contact information (for in-person events)
- Images, photos, or video recordings from events (with consent as per Terms of Service)
2.2 Legal Basis
We process your data based on:
- Legitimate interest for community management and event organization
- Consent for marketing communications and optional services
- Contract performance for paid services and membership benefits
3. CONTENT MODERATION AND REPORTING
3.1 Content Monitoring
While we take reasonable care to monitor content published on our platform, we cannot review all user-generated content in real-time. We employ both automated tools and manual review processes where feasible.
3.2 Reporting Mechanism
If you encounter inappropriate content, including questionable photos or other materials that violate our community guidelines, please report it immediately to: legal@photoresk.com
We maintain logs of reported content for moderation purposes and legal compliance.
6. YOUR RIGHTS UNDER GDPR
You have the following rights regarding your personal data:
6.1 Access Rights
- Request a copy of all personal data we hold about you
- Understand how your data is being processed
6.2 Correction and Updates
- Request corrections to inaccurate or incomplete data
- Update your preferences and profile information
6.3 Deletion Rights
- Request deletion of your personal data (subject to legal retention requirements)
- Account closure and data removal
10. EVENT PHOTOGRAPHY AND MEDIA CONSENT
10.1 Event Media Collection
During Photoresk events, workshops, and activities, we may collect visual and audio recordings including:
- Photographs of participants and group activities
- Video recordings of presentations or workshops
- Audio recordings of discussions or presentations
- Live stream captures or broadcast recordings
10.2 Consent Mechanism
By participating in our events, you provide implied consent for such media collection as outlined in our Terms of Service. This consent covers:
- Use in promotional materials and community galleries
- Social media sharing and event documentation
- Newsletter and website content
- Community archives and historical records
10.3 Opt-Out Options
You may withdraw consent or opt-out of photography/recording by:
- Notifying the event organizer before the event begins
- Using designated "no photo" identifiers when provided
- Positioning yourself outside camera range during group activities
15. CONTACT AND DATA PROTECTION INQUIRIES
For all privacy-related matters:
- Email: legal@photoresk.com
- Project Contact: Claus Siebeneicher
- Postal Address: c/o SMartDe eG, Wilhelmstraße 150, 10963 Berlin, Deutschland
Response Time: We aim to respond to all privacy inquiries within 30 days as required by GDPR.